Aromatherapie
Aromatherapie ist die Anwendung von natürlichen ätherischen Ölen, welche aus Pflanzen gewonnen werden. Sie steigert das Wohlbefinden und kann zur Unterstützung von Beschwerden- und Krankheitsbilder eingesetzt werden.
Die Aromatherapie kann über verschiedene Anwendungen eingesetzt werden:
o Einreibungen, lokale Anwendungen
o Massagen
o Haut- und Körperpflege, Aromakosmetik
o Bäder
o Waschungen
o Kompressen und Wickel
o Mund-/Gurgelwasser
o Inhalationen
o Umgebungsbeduftung
Therapeutische Massage
Definition:
Unter dem Begriff „Massage“ versteht man eine mechanische, meist manuelle, Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes und der Muskulatur. Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Form der Massage und wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt.
(Quelle: https://emr.ch/methode/methode-klassische-massage)
Grundlagen:
Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck- und Zugreize auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben zum einen eine direkte körperliche Wirkung, in dem sie verkrampfte Muskulatur dehnen und entspannen, die lokale Durchblutung steigern und den Zellstoffwechsel anregen. Dadurch werden auch Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen, beseitigt.
(Quelle: https://emr.ch/methode/methode-klassische-massage)
Fussreflexzonen-Massage
Definition:
Die Fussreflexzonen-Massage ist eine Sonderform der Reflexzonenmassage, bei der spezielle Reflexzonen der Füsse behandelt werden.
(Quelle: https://emr.ch/methode/methode-fussreflexzonen-massage#:~:text=Die%20Fussreflexzonen%2DMassage%20basiert%20auf,bestimmter%20Zeh%20und%20ein%20Finger.